Der K-Modeler dient der Modellierung und Analyse von wissensintensiven Geschäftsprozessen mit der KMDL® und bietet Funktionen zur Analyse und Auswertung. Durch die Prozessverwaltung in Projekten können die Prozesse zweckmäßig organisiert werden. Die Organisation erfolgt in einer Baumstruktur im Navigator, ähnlich wie im Dateisystem.
Ein leicht bedienbarer Modelleditor sowie Wizards und Benutzerdialoge erleichtern den Modellierungsprozess und minimieren somit den Modellierungsaufwand und Modellierungsfehler. Eine im Hintergrund laufende Syntaxüberprüfung gewährleistet, dass lediglich formal korrekte Modelle erstellt werden. Verstöße werden dem Benutzer direkt signalisiert. Die Analyse der Prozesse kann über die Prozessmuster erfolgen. Zur weiteren Auswertung der Prozesse können Reports erzeugt werden. Ein Export der Prozessmodelle in XML erleichtert den Austausch der Modelle und ermöglicht eine Weiterverwendung außerhalb des K-Modelers.
Der K-Modeler wurde als Plugin in Eclipse integriert.
Funktionalität
Aktuell unterstützt der K-Modeler folgende Funktionen:
Graphischer Editor zur Modellerfassung und -manipulation
Projektverwaltung der Modelle
Erstellung von Shortcuts zwischen Prozess- bzw. Aktivitätssichten,
um z.B. mehrere Prozesse nebeneinander darstellen zu können
Anlegen eines Repository zum Wiederverwenden von Modellierungsobjekten
Bereits identifizierte Konversionsmethoden sind standardmäßig im Repository enthalten
Laden und referenzieren der Objekte in den Modellen
Syntaxchecking direkt bei der Modellierung
Prozessübersicht zur Unterstützung der Navigation in Prozessen
Drucken der Modelle
XML-Modellexport
Speichern und verteilen der erzeugten Modelle und des Repository über CVS/SVN
Link:
http://www.k-modeler.de
Download
Ansprechpartner:
Edzard Weber
Nadja Weber
letzte Änderung: 11/08/2015 08:43:18 AM
nach oben
Englisch